Name: Australian Stumpy Tail Cattle Dog
Herkunft: Dieser australische Hütehund ist eine sehr seltene, aber komplett eigene Rasse. Es sind Arbeitshunde, die Kühe aber auch Schafe unter Kontrolle halten und sie durch schnelle Manöver lenken können. Der Stumpy Tail entstand in der Mitte des 19. Jahrhunderts aus einer Kreuzung von Dingo und Smithfield Dog, der Nachkomme war der Timmin`s biter, nach einer Kreuzung mit einem langhaarigen Merle Collie entstand der Hall`s Heeler, durch weitere Selektion entstand der Australian Stumpy Tail Cattle Dog. Er wird von der FCI unter der Nr. 351 vorläufig als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Rüde wird bis zu 51 cm groß, die Hündin erreicht eine Größe von ca. 48 cm.
Aussehen: Das Fell besteht aus einem kurzen geraden Deckhaar mit vieler weicher Unterwolle. Das Tier sollte einfarbig blau oder getüpfelt sein es darf auch schwarze Abzeichen haben. Ebenso ist auch die Farbe rot gesprenkelt zugelassen, dabei sind rote Abzeichen erlaubt. Die unkupierte Rute ist 10 cm lang. Die Ohren sind normal groß, spitz und aufrecht stehend.
Wesen: Er ist ein Arbeitshund für das Hüten und Treiben von Vieh. Er ist wachsam, aufmerksam und gegen Fremde misstrauisch. Als Familienhund wäre er unterfordert.