Chesapeake Bay Retriever

Herkunft Chesapeake Bay Retriever

Die Chesapeake Bay in Maryland/Virginia im Osten der USA ist der Namensgeber dieser Hunderasse. Die ersten Hinweise kommen zeitlich aus dem 16. Jahrhundert. Erst im 19. Jahrhundert ist dieser Jagdhund für die Sümpfe und Gewässer bekannt und beliebt geworden. Er wird von der FCI unter der Nr. 263 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe

Der Rüde erreicht eine Größe von 58 bis 66 cm und die Hündin wird 53 bis 61 cm groß. Das Gewicht des Rüden liegt zwischen 30 und 37 kg und die Hündin wird ca. 25 bis 32 kg schwer.

Aussehen

Dieser Jagdhund ist mittelgroß und hat ein dichtes kurzes Fell mit feiner, dichter Unterwolle. Die Farbe des Fells, sollte sich möglichst nicht zu sehr von seinem Jagdgebiet abweichen, damit er sich auf der Jagd nicht zu sehr von der Umgebung abhebt. Bevorzugt werden einfarbige Jagdhunde in den Farben braun, binsenfarbig und der Farbe von totem Gras.

Wesen

Er ist ein Hund für die Wasserjagd, auch kaltes Wasser macht ihm nichts aus, er muss die Beute apportieren. Auf der Jagd ist er ein mutiger und ausdauernder Begleiter. Er ist ein Arbeitshund, der viel Beschäftigung und Auslauf braucht und durch seinen natürlichen Schutztrieb ist er ein guter Wachhund für Haus und Familie in der er sich aber gut einpassen kann. Es gehört schon eine Menge Erfahrung dazu, ihn gut lenken zu können.