Name: Deutsch Kurzhaar
Herkunft: Seinen Ursprung findet der Deutsch Kurzhaar im 15. und 17. Jahrhundert aus Kreuzungen der Bracken mit Bloodhound und der spanischen Bracke, später auch mit Pointer und Foxhound. Er wird von der FCI unter der Nr. 119 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Deutsch Kurzhaar ist ein relativ großer Jagdhund, der Rüde erreicht eine Größe von 60 bis 70 cm und Gewicht von ca. 35 kg. Die Hündin wird ca. 56 bis 65 cm groß mit einem Gewicht von etwa 25 kg.
Aussehen: Die Haare des Fells sind kurz und dicht und fühlen sich relativ hart an. Das Fell kann die Farben braun, braunschimmel, schwarz, schwarzschimmel und auch mit verschiedenen Platten und Tupfen versetzt sein. Die Ohren sind mittellang, breit angesetzt und am Kopf herabhängend.
Wesen: Der Deutsch Kurzhaar ist ein Vorstehhund mit einem ausgezeichneten Geruchssinn. Er ist anhänglich und lässt sich gut abrichten. Er braucht viel Auslauf und entsprechende Aufgaben. In der Familie kann er sich einpassen und bei entsprechender Behandlung kommt er auch mit Kindern gut zurecht.