Hunderassen FCI Gruppe 7

Vorstehhunde, Kontinentale, Britische und Irische Vorstehhunde wie Spaniel, Braque, Pointer, Setter und Griffon.

English Setter FCI Gruppe 7

Vorstehhunde FCI Gruppe 7

Vorstehhunde sind Jagdhunde, die eine ausgeprägte Fähigkeit zum Vorstehen besitzen. Dabei verharren sie regungslos, oft mit erhobener Pfote, um dem Jäger anzuzeigen, dass sie Wild entdeckt haben. Dieses Verhalten ist angeboren, wurde jedoch durch gezielte Zucht verstärkt und kann durch Training weiter gefördert werden.

Geschichte der Vorstehhunde

Früher wurden Vorstehhunde auch beim Tirassieren eingesetzt, während Hunde, die speziell zur Geflügeljagd dienten, als Hühnerhunde bekannt waren. In England entwickelte sich die sportliche Vogeljagd mit Settern, die sich beim Anzeigen des Wildes niederlegen („setting dogs“). Pointer und andere Vorstehhunde, die nicht zum Niederlegen ausgebildet wurden, zeigen mit ihrer Körperhaltung in Richtung des Wildes. Insbesondere ohne Sichtkontakt richten sie ihre Nasenspitze präzise zur Geruchsquelle aus.



Weimaraner Vorstehhund FCI Gruppe 7

Sind Vorstehhunde für Anfänger geeignet?

Die Hunde der FCI Gruppe 7 sind keine typischen Anfängerhunde. Ihre ursprüngliche Bestimmung als Jagdbegleiter bringt einen hohen Bewegungsdrang, eine ausgeprägte Lernfähigkeit und ein großes Bedürfnis nach geistiger wie körperlicher Auslastung mit sich. Werden diese Bedürfnisse nicht erfüllt, kann sich das in unerwünschtem Verhalten wie Unruhe, Zerstörungsdrang oder starker Eigenwilligkeit äußern.

Insbesondere ohne jagdliche Führung oder bewegungsintensiven Hundesport wie Canicross oder Agility ist eine konsequente, gut strukturierte Erziehung notwendig, um diesen Hunden gerecht zu werden.

Für neu Hundehalter, die nicht jeden Tag für ausreichend Bewegung sorgen können – und / oder keinen jagdlichen Hintergrund haben, kann die Haltung eine Herausforderung darstellen. Insbesondere dann, wenn keine Erfahrung mit arbeitsfreudigen Rassen vorhanden ist.

Dennoch ist nicht jeder Vorstehhund gleich anspruchsvoll: Es gibt Rassen und Individuen, die ein ruhigeres Temperament zeigen und bei entsprechender Auslastung auch gut in aktive Familien eingebunden werden können. Besonders ruhigere Vertreter wie der Braque Français (Typ Pyrénées) oder der Weimaraner aus Showlinien können unter bestimmten Voraussetzungen auch für engagierte Anfänger geeignet sein.