Name: Deutsch Drahthaar
Herkunft: Der Deutsch Drahthaar ist eine andere Art des im 19. Jahrhundert gezüchteten deutschen rauhaarigen Vorstehhundes nach den Ideen von Sigismund Freiherr von Zedlitz und Neukirchen. Es wurden Deutsch Stichelhaar, Pudelpointer mit Griffon Korthals und deutsch Kurzhaar gekreuzt. Er wird von der FCI unter der Nr. 98 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Deutsch Drahthaar ist ein großer Vorstehhund, der Rüde erreicht eine Größe von 61 bis 68 cm und ein Gewicht von ca. 30 kg. Die Hündin wird 57 bis 64 cm groß und etwa 25 kg schwer.
Aussehen: Das Haar ist drahtig hart und dicht anliegend. Das Deckhaar ist ca. 2 – 4 cm lang, darunter ist Wasser abweisende Unterwolle. Das Fell hat die Farbe braunschimmel oder schwarzschimmel, sowohl mit Platten als auch ohne bzw. mit und ohne weißem Brustfleck. Die Augenfarbe ist dunkel.
Wesen: Der Deutsch Drahthaar ist ein leistungsfähiger, vielseitiger Gebrauchshund für die Jagd. Er ist ein lebhafter, intelligenter Jagdhund braucht seinen Auslauf und seine Arbeit. Hat eine gute Bindung an seinen Herrn und dessen Familie und ist sehr kinderfreundlich.