tier-krankheiten.de

Pudel

Name: Pudel

Herkunft: Diese Hunderasse wird von der FCI unter der Nr. 172 als eigenständige Rasse anerkannt und ist als Ursprungsland Frankreich zugesprochen worden. Am Beginn der Pudelzucht hat es nur den Groß- und Kleinpudel gegeben. Später im 20. Jahrhundert kamen der Zwergpudel und gegen 1990 auch der Toypudel dazu. Früher war der Pudel ein apportierender Jagdhund, der mit seinem speziellen Haarkleid gut die Wasserarbeit erledigen konnte. Heute wird der Pudel, die französische Bezeichnung lautet Caniche, als intelligenter und kinderlieber Familienhund geschätzt.

Größe: Der Großpudel erreicht eine Größe von 45 bis 62 cm und hat ein Gewicht von 22 kg. Der Kleinpudel erreicht eine Größe zwischen 35 bis 44 cm und wird etwa 12 kg schwer. Der Zwergpudel erreicht eine Größe von 28 bis 34 cm und hat ein Gewicht von ca. 7 kg. Der Toypudel erreicht eine Größe von 25 bis 28 cm und wiegt etwa 5 kg.

Aussehen: Das Haar des Pudels ist fein, dicht, wollig und gekräuselt. Pudel haaren nicht, das Haar wächst fortwährend und bedarf einer regelmäßigen Schur. Pudel gehören zu den rauhaarigen und langhaarigen Hunden. Die Farbe des Fells kann schwarz, silber, weiß, braun, apricot und rot sein. Der Harlekin-Pudel ist weiß mit schwarzen Platten.

Wesen: Pudel sind intelligent, verspielt, sportlich und kinderlieb. Sie sind wachsam und beschützen die Familie. Sie lernen sehr schnell, sind nicht aggressiv, sind menschenbezogen und umgänglich, ihr Verhalten zu Kindern ist unkompliziert und werden gern als Begleithund oder Familienhund gebraucht.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa