Name: Dalmatiner
Herkunft: Man weiß nicht viel über die Herkunft des Dalmatiners. Es gibt Abbildungen in altägyptischen Pharaonengräbern, es gibt Bilder aus dem 16. und 17. Jahrhundert und kirchliche Chroniken mit Hinweisen aus dem 14. Jahrhundert. Man glaubt, dass der Ursprung des Dalmatiners im östlichen Mittelmeerraum an der Dalmatinischen Küste zu suchen ist. Der erste offizielle Standard ist für den Dalmatiner im Jahre 1890 festgelegt worden. Er wird von der FCI unter der Nr. 153 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Rüde hat eine Größe von 56 -61 cm mit einem Gewicht bis zu 32 kg. Die Dalmatiner Hündin wird 54 – 59 cm groß und erreicht ein Gewicht bis ca. 29 kg.
Aussehen: Das Fell ist weiß mit schwarzen Tupfen und die Augen sollten dunkelbraun sein. Hunde mit braunen Tupfen sollten bernsteinfarbige Augen haben. Das Haar ist kurz, dicht, glatt und glänzend. Die Hängeohren sind mittelgroß und liegen dicht am Kopf an.
Wesen: Der Dalmatiner ist ein lebhafter Familienhund mit einem freundlichen Wesen. Dieser bewegungsfreudige Hund sollte deshalb mindestens zwei Stunden täglich Auslauf haben. Er hat sehr viel Ausdauer und braucht als intelligenter Hund vielerlei Beschäftigung.