tier-krankheiten.de

Cavalier King Charles Spaniel

Name: Cavalier King Charles Spaniel

Herkunft: Bereits im Jahre 1486 ist der Cavalier King Charles Spaniel erstmals erwähnt worden. Im alten England am Hof von Karl I. und Karl II. ist der Hund auf alten Bildern dargestellt. Im Jahre 1892 ist die Rasse registriert worden. Der Zusatz Cavalier kommt von den königlichen Truppen Karl I., die im englischen Bürgerkrieg von 1642 als – Cavaliers – bezeichnet wurden. Er wird von der FCI unter der Nr. 136 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Dieser kleine Spaniel erreicht ein Gewicht von 5,5 bis 8 kg.

Aussehen: Die Rasse hat ein Fell mit langem Haar in den Farben Tricolour, Ruby, Black&Tan und Blenheim. Die herabhängenden Ohren sind hoch angesetzt und reichlich flauschig behaart. Sie haben große, runde Augen und eine kurze Schnauze.

Wesen: Der Spaniel ist ein fröhlicher und braver Hund. Er apportiert gern und geht auch gern spazieren. Das Fell muss jeden Tag gepflegt und die Ohren regelmäßig mit spezieller Flüssigkeit gereinigt werden. Er liebt seinen Herrn, die Familie und mag auch gern Kinder – er ist der ideale Begleithund.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa