Westfälische Dachsbracke

Herkunft Westfälische Dachsbracke

Diese deutsche Hunderasse wird von der FCI als eigenständige Rasse unter der Nr. 100 anerkannt. Es ist eine Variante der Deutschen Bracke und ist im Aussehen etwas kleiner, niederläufig und wirkt aber kräftiger und kompakter.

Größe

Der Hund erreicht eine Größe zwischen 30 und 38 cm.

Aussehen

Das Haar ist sehr dicht und grob. Am hals und unter Rute ist längeres Haar. Die Farbe des Fells ist rot bis gelb, dazu kommt noch ein schwarzer Sattel oder Mantel mit weißen Abzeichen. Er hat mittellange, breite, anliegende und unten abgerundete Hängeohren.

Wesen

Die Westfälische Dachsbracke gehört zu den Lauf- und Schweißhunden. Er besitzt einen ausgeprägten Jagdtrieb. Er ist anpassungsfähig, freundlich, ruhig und kinderlieb, deshalb kann er auch ein geeigneter Familienhund sein.