Hygenhund

Hygenhund

Herkunft Hygenhund

Der norwegische Züchter Hygen importierte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Holsteiner Bracken und kreuzte sie mit Bracken aus nördlichen Gebieten. Dieser Jagdhund ist nach dem Züchter benannt worden. Er wird von der FCI unter der Nr. 266 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe

Der Hund erreicht eine Größe von 47 bis 55 cm und ein Gewicht von 20 bis 24 kg.

Aussehen

Das Fell hat ein dichtes, glänzendes, aber raues Haar in den Farben rotbraun, gelb rot mit schwarzer Schattierung am Kopf, Rücken und Rute gelegentlich mit weißen Abzeichen.

Ferner schwarz-lohfarben, weiß mit rotbraunen oder schwarz-lohfarbenen oder gelbrote Abzeichen aber auch getüpfelt. Die Hängeohren haben eine abgerundete Spitze.