Herkunft: Eine der ältesten Hunderassen Deutschlands, die sich kaum verändert hat, ist der Affenpinscher. Er wurde früher unter der Bezeichnung Rattler zur Ratten- und Mäusejagd gezüchtet. Er wird von der FCI unter der Nr. 186 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Affenpinscher erreicht eine Größe von 25 bis 30 cm und wird etwa 4 bis 6 kg schwer.
Aussehen: Früher gab es den Affenpinscher in vielen Farben. Heute ist er überwiegend schwarz mit einem rauhaarigen Fell, mit schwarzer Unterwolle. Es gibt aber auch graue und braune Farbunterschiede bei den einzelnen Würfen. Die Schnauzer und Pinscher haben ein Scherengebiss – der Affenpinscher hat dagegen einen Vorbiss.
Wesen: Der Affenpinscher ist lebhaft, unerschrocken und passt sich als treuer Begleiter der Familie an. Er ist sehr verspielt und verträgt sich gut mit Kindern. Er ist sehr ausdauernd und verträgt sich gut mit anderen Hunden. Seine Lebenserwartung liegt bei 10 bis 14 Jahren.