tier-krankheiten.de

Australian Cattle Dog

Name: Australian Cattle Dog

Herkunft: Die frühen Siedler Australiens haben nach und nach einen Hund für das Treiben und Bewachen ihrer Herden eingekreuzt, bis es Mitte des 19. Jahrhunderts dem Rinderzüchter Thomas Hall gelungen war durch Kreuzungen mit dem einheimischen Dingo einen Arbeitshund zu bekommen, der den unangenehmen klimatischen Bedingungen gewachsen war. Über weitere spätere Einkreuzungen gibt es keine gesicherten Aufzeichnungen. Er wird von der FCI unter der Nr. 287 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Der Hund ist zwischen 43 und 51 cm groß, bei einem Gewicht von 16 bis 25kg.

Aussehen: Das Fell kann rot, rot gesprenkelt, blau, blaugesprenkelt oder getüpfelt sein. Es gibt auch teilweise Abzeichen an der Rute und am Kopf.

Wesen: Der Australian Cattle Dog ist ein intelligenter Arbeitshund der immer eine Beschäftigung braucht. Er ist ein harter und ununermüdlicher Arbeiter, der auch als Rettungshund Verwendung findet. Er ist ein Multitalent zwischen einem netten, pflegeleichten Schmusehund und einem dominanten Wachhund.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa