
Herkunft Barbet
Der Barbet ist einer der ältesten europäischen Wasserhunde und kann als Vorläufer des Pudels gelten. Bereits im 6. Jahrhundert sollen die Mauren den Barbet nach Spanien und Portugal gebracht haben. Im 14. Jahrhundert ist der Hund in ganz Europa zu finden, aber erst im 16. Jahrhundert bekommt der seinen Namen. Er wird von der FCI unter der Nr. 105 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe
Der Rüde hat eine Größe von 56 bis 65 cm und die Hündin erreicht eine Größe von 53 bis 61 cm.
Aussehen
Der Barbet hat ein wasserdichtes Fell, das selbst im eisigen Wasser einen hervorragenden Wärmeschutz bietet. Das Haar ist lang, wollig und kraus. Das Fell kann einfarbig oder gescheckt sein, schwarz, grau, kastanienbraun, falbfarben, sandfarben aber auch weiß. Er hat einen langen Bart, großen Schnurrbart und ein Kopfhaar, das bis auf den Nasenrücken fällt. Die behaarten Ohren sind tief angesetzt und hängen lang herab.
Wesen
Er ist ein Gebrauchshund für die Jagd auf Vögel. Er ist ein sehr guter Schwimmer. Die Pflege des Fells braucht viel Zeit. Der Barbet kann ein anpassungsfähiger, freundlicher und lieber Familienhund sein.