
Herkunft Basset bleu de Gascogne
Der Hund kommt aus dem Süden Frankreichs aus der Gascogne. Die Rasse wurde schon im 18. Jahrhundert gezüchtet. Damit die Rasse nicht ausstirbt kreuzte man im Jahre 1910 die Grands Bleus mit den Bassets Saintongois und erreichte durch gezielte Selektion die heutige Größe. Er wird von der FCI unter der Nr. 163 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe
Der Hund erreicht eine Größe von 34 bis 38 cm.
Aussehen
Das Haar ist kurz und dicht. Das Fell sollte schwarz-weiß getüpfelt sein, damit der Eindruck eines schieferblauen Schimmers entsteht. Die dünnen Ohren sind gefaltet und enden spitz.
Wesen
Der Basset bleu de Gascogne hat eine sanfte ruhige Art. Bei der Jagd auf Hase und Kaninchen ist er sehr gewissenhaft. Er ist ein Jagdhund für Niederwild und wird für die Einzeljagd aber auch in der Meute eingesetzt.