Name: Basset Hound
Herkunft: Der Basset Hound soll von der französischen Rasse Basset d`Artois abstammen. Im Jahre 1866 ist die erste Meute zusammengestellt worden. Nach Amerika gelangte der Basset Hound im Jahre 1883. Der erste offiziell anerkannte Basset-Wurf in Deutschland war 1957. Er wird von der FCI unter der Nr. 163 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Basset Hound wird bis zu 38 cm hoch, hat aber einen sehr massigen Körper und kann bis zu 35 kg wiegen.
Aussehen: Der Hund ist für die Meutejagd gezüchtet. Er ist nicht sehr schnell, ist aber ein eifriger Jäger mit einem guten Geruchssinn. Er hat ein kurzes Fell, das meist dreifarbig schwarz-weiß-rot ist. Auffällig sind die langen Ohren, bei denen man glaubt, dass der Hund selbst darauf treten könnte.
Wesen: Der Basset Hound ist manchmal eigensinnig, aber sonst ein gutmütiger und lieber Familienhund, der nicht gern allein ist. In der Wachstumsphase sollte der Hund nicht überfordert werden, weil auf Grund des langen Rückens Bandscheibenprobleme bzw. Lähmungen (siehe auch Diskopathie) auftreten können. Durch die Schuhmarke „Hush Puppies“ deren Markenzeichen der Basset Hound ist, stieg der Bekanntheitsgrad der Hunderasse.