tier-krankheiten.de

Beagle

Name: Beagle

Herkunft: Der Beagle ist ursprünglich als Laufhund für die selbständige Treibjagd zu Fuß gezüchtet worden. Durch ihr Gebell zeigen sie an, wo sie sich befinden und ob sie noch auf der Fährte sind. Ursprünglich sollen die Hunde aus Frankreich dem Bereich der Normandie stammen und sollen mit dem Heer des Wilhelm des Eroberers im Jahre 1066 nach England gelangt sein. Er wird von der FCI unter der Nr. 161 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Der Hund erreicht eine Größe von 33 bis 40 cm und ein Gewicht von 10 bis 18 kg.

Aussehen: Der Beagle ist ein robuster und kompakter Hund, dessen Fell zweifarbig braun-weiß, rot-weiß oder zitronengelb-weiß, aber auch dreifarbig schwarz-braun-weiß sein kann. Er hat kurze aber kräftige Beine. Er hat dunkle oder haselnussbraune, sanfte, große Augen. Die Ohren sind tief angesetzt, lang und etwas abgerundet.

Wesen: Die Aufgabe des Beagle ist es den Hasen zu jagen oder eine Spur zu verfolgen. Er ist fröhlicher Hund, ein Rudeltier, das andere Hunde oder den Menschen um sich haben möchte. Er ist nicht angriffslustig, eher liebenswürdig und hübsch anzusehen. Trotzdem ist es schwierig aus ihm einen Familienhund zu machen. Er ist für die Jagd mit der Meute gezüchtet worden und dieses Erbe wird immer wieder durchbrechen.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa