tier-krankheiten.de

Belgischer Schäferhund

Name: Belgischer Schäferhund

Herkunft: Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war das Tier nur als Arbeitshund bei den Schäfern und Landwirten bekannt. Erst 1892 ist ein Standard für die Zucht festgelegt worden. Der Belgische Schäferhund wird in vier Fellvarianten gezüchtet.

Größe: Der Rüde erreicht etwa eine Größe von 62 cm und die Hündin wird ca. 58 cm groß. Der Rüde hat ein Gewicht von etwa 25 bis 35 kg, und die Hündin wird ca. 25 bis 25 kg schwer.

Aussehen: Es gibt den Typ Groenendael mit einem schwarzen und langhaarigen Fell. Der Lackenois hat ein rauhaariges Fell. Der Malinois ist der kurzhaarige Typ. Den Tervueren gibt es in langhaarig, rotbraun, falb und schwarz gewolkt.

Wesen: Der belgische Schäferhund ist ein sehr eleganter Hund mit einem leichten Knochenbau. Er wirkt sehr edel, er ist sehr wendig und hat ein hervorragendes Springvermögen.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa