tier-krankheiten.de

Berger de Picardie

Name: Berger de Picardie

Herkunft: Dieser Hund soll schon im Jahre 800 mit den Kelten in die Picardie gekommen sein. Die Weltkriege haben den verschiedenen Zuchtlinien sehr stark zugesetzt, so dass die Rasse sich auf Grund des fehlenden Nachwuchses noch lange nicht erholt hat. Er wird von der FCI unter der Nr. 176 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Der Hund erreicht eine Größe von 55 bis 68 cm und das Gewicht liegt etwa bei 23 bis 32 kg.

Aussehen: Der Berger de Picardie ist ein Schäferhund mit einem dichten, wetterfesten und sprödem Fell. Die Farbe des Fells kann rehbraun, grau oder fauve sein. Er hat stehende, mittelgroße Ohren.

Wesen: Er ist ein selbständiger und eigenwilliger Hütehund, der diese Voraussetzungen auch für seine tägliche Arbeit braucht. Um einen gute Familienhund zu bekommen, bedarf es einer Menge Beharrlichkeit und viel Einfühlungsvermögen, um ihn etwas formen zu können.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa