tier-krankheiten.de

Berner Sennenhund

Name: Berner Sennenhund

Herkunft: Der Berner Sennenhund gehört zu einer der vier Schweizer Sennenhundrassen wie der Große Schweizer Sennenhund, der Appenzeller Sennenhund und der Entlebucher Sennenhund. Er wird von der FCI unter der Nr. 45 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Der Rüde erreicht eine Größe von ca. 64 bis 70 cm und die Hündin wird etwa 58 bis 66 cm groß. Der Rüde hat ein Gewicht von etwa 50 kg und die Hündin wird ca. 40 kg schwer.

Aussehen: Das Fell ist weich und glatt und sollte bestenfalls leicht gewellt sein. Auch die normal großen Hängeohren sind behaart. Das Fell ist dreifarbig, wichtig ist der schwarze Mantel. Der sich über Kopf, Hals, Rumpf uns Schwanz erstreckt. Von der Stirn über die Nase, Hals und Brust ist der Hund weiß gezeichnet, ebenso gehören auch die weißen Pfoten und eine weiße Schwanzspitze zur Kennzeichnung. Braunrote Backen und gleichfarbige Flecken über den Augen und an den Beinen gehören auch dazu.

Wesen: Der Berner Sennenhund ist vom Bauernhund zu einem schönen Hund weitergezüchtet worden, meist sind die guten und angenehmen Eigenschaften erhalten geblieben. Er ist ein gutmütiger, selbstsicherer und freundlicher Hund, der aber sehr wachsam ist und dabei recht energisch sein kann. Er ist ein beliebter Familienhund, sollte dann aber viel Auslauf und Bewegungsfreiheit haben. Hitze macht ihm etwas zu schaffen, aber im Winter fühlt er sich pudelwohl.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa