Biewer

Herkunft Biewer Yorkshire-Terrier a la pom pon

Der vollständige Name lautet Biewer Yorkshire-Terrier a la pom pon. Diese Hunde entstanden im Jahre 1984 bei einem Yorkshire-Wurf bei der Familie Biewer durch eine Genmutation.

Das Fell der Welpen hatte weiße Flecken. Durch selektives Weiterzüchten entstanden diese aparten Hunde, die nur von einigen Verbänden noch nicht als Rasse Anerkannt worden sind.

Größe

Der Hund wird ca. 22 cm groß und etwa 1,5 bis 3 kg schwer.

Aussehen

Eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Farben schwarz, gold und weiß sollten die Biewer Yorkshire haben. Sie haben ein seidiges, das glatt und ohne Unterwolle ist. Das erreicht fast den Boden und ist in der Mitte des Rückens gescheitelt. Die v-förmigen Ohren sind klein und werden aufrecht getragen.

Wesen

Die Biewer Yorkshire sind lebhafte, schlaue und intelligente Hunde. Sie sind sehr anpassungsfähig und lassen sich gern knuddeln. Sie hängen an ihrem Herrn und sind auch sehr mutig. Die Haarpflege ist wichtig, tägliches Kämmen und Bürsten ist nötig. Der Hund kann gut gehalten werden und ist leicht zu erziehen.