Name: Bouvier des Flandres
Herkunft: Diese Rasse ist mehrere hundert Jahre alt und stammt von den Mastiffs ab, die spanische Söldner während des niederländischen Unabhängigkeitskrieges in Flandern zurück gelassen haben. Er wird von der FCI unter der Nr. 191 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Bouvier des Flandres erreicht eine Größe von 58 bis 69 cm und ein Gewicht von 37 bis 60 kg.
Aussehen: Der Hund hat ein langhaariges und rauhaariges Fell und trägt einen rassetypischen Schnauzbart. Viele Fellfarben sind möglich von creme-weiß, grau, schwarz bis blond und gestromt. Die leicht abstehenden Ohren sind mittellang und hängen herab.
Wesen: Früher wurde er zum Treiben für Vieh und Pferde, aber auch als Treidelhund zum Ziehen von Kähnen auf den Kanälen eingesetzt. Er hat ein anhängliches Wesen, einen guten Charakter, ist ruhig und gelehrig und sein Schutzinstinkt macht ihn zu einem kinderfreundlichen Hund. Er ist sehr kräftig und braucht eine gute Erziehung, man braucht ihn als Hofhund, Schutzhund oder Polizeihund.