tier-krankheiten.de

Britisch Kurzhaar

Die Zucht der Britisch Kurzhaar hat eine lange Tradition: Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Katzen dieser Rasse in Großbritannien gezüchtet. Am bekanntesten ist die blau-graue Variante. Heutzutage gibt es die Katzen allerdings in diversen Farben und ganz unterschiedlichen Musterungen.

Britisch Kurzhaar Katze – Perser- und Hauskatze

Die Britisch Kurzhaar ist eine Mischung aus Perserkatze und Hauskatze. Die Katzen dieser Rasse werden relativ groß. Normal entwickelte Kater wiegen bis zu neun Kilo, Katzen bis zu sieben Kilo. Das hohe Gewicht erreichen die Katzen dieser Rasse aufgrund ihres muskulösen Körperbaus. Sie sehen stämmig und sehr kräftig aus. Ihre Augen sind groß und rund. Auch die Pfoten, Kopf und Schwanzspitze sind so geformt, denn die Rasse soll insgesamt rund aussehen. Charakteristisch ist zudem das sehr dichte, plüschige Fell. Es ist weitaus dichter und griffiger als das Fell von Hauskatzen.

Ruhiges Wesen, anpassungsfähig, wohnungstauglich

Der Britisch Kurzhaar wohnt ein ruhiges Wesen inne. Sie gilt als unkompliziert und gemütlich. Ihr Freiheitsdrang ist verglichen mit anderen Rassen geringer, sodass sie auch in der Wohnung gehalten werden kann. Katzen dieser Rasse sind anhänglich. Im Laufe ihres Lebens entwickeln sie eine sehr innige Beziehung zu ihrem Bezugsmenschen und wollen dann oft schmusen. Zudem gelten Britisch Kurzhaar-Katzen als anpassungsfähig. Sie sind in den meisten Fällen verträglich mit anderen Haustieren.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa