Name: Chow-Chow
Herkunft: Der Chow-Chow gehört zu den nordischen Hunden. Er ist ein Gebrauchshund und stammt aus China. Er wurde als Schlittenhund und Hütehund gebraucht. Allerdings wurde er in der früheren Zeit auch als ein guter Fleischlieferant benutzt. Er wird von der FCI unter der Nr. 205 als eigenständige Rasse anerkannt. Im Jahre 1880 ist der Chow-Chow nach Europa gekommen und wird seit 1887 in England gezüchtet.
Größe: Der Chow-Chow wird bis zu 56 cm groß und ca. 30 Kilogramm schwer.
Aussehen: Besonders bemerkenswert sind die blauen Lefzen und die blaue Zunge. Das Fell ist einfarbig schwarz, rot, rehfarbig bis weiß, aber nicht gescheckt oder gefleckt. Die Ohren sind klein und dick, etwas gerundet und stehen aufrecht.
Wesen: Der Chow-Chow ist sehr wachsam, aber sonst ein sehr ruhiger und zurückhaltender Hund. Er ist sehr treu gegenüber seinem Besitzer aber nie unterwürfig und sehr reserviert bei fremden Personen.