tier-krankheiten.de

Coban Köpegi

Name: Coban Köpegi

Herkunft: Dieser Hirtenhund wird auch Kangal genannt, dem Ort in der Nähe von Sivas in der Türkei, von dem der Hund seinen Namen bekommen hat. Die Rasse des Coban Köpegi Hund ist durchaus von nationaler Bedeutung, das Abbild ist schon einmal auf eine Briefmarke gedruckt worden. Der Coban Köpegi wird von der FCI unter der Nr. 331 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Der Hund erreicht eine Größe von 74 bis 81 cm und hat ein Gewicht von zwischen 41 und 64 kg.

Aussehen: Dieser Hirtenhund hat ein kurzes, anliegendes und glänzendes Haarkleid. Das Fell kann in verschiedenen Färbungen auftreten. Meist hat er ein fahlgelbes Aussehen mit schwarzer Maske und schwarzen Ohren.

Wesen: Dieser Schutzhund für die Herde ist sehr wachsam und selbständig. Misstrauisch gegen Fremde und recht eigensinnig. Solch ein großer Hund, der auch aktiv gegen Wölfe eingesetzt werden kann, braucht frühzeitig eine gute Ausbildung. Das türkische Militär bildet die Hunde seit 1975 für die Armee aus, außerdem wird diese Hunderasse von den Behörden besonders geschützt.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa