Name: Deerhound
Herkunft: Der Deerhound wurde zur Hetzjagd auf Hirsche gezüchtet Und war im Mittelalter der Begleithund des Adels in Schottland. Die Rasse gibt es seit mehr als eintausend Jahren und hat vermutlich ihren Ursprung in den keltischen Windhunden. Im Jahre 1886 wurde der Britische Deerhoundclub gegründet, der den noch heute gültigen Rassestandard festgelegt hat. Er wird von der FCI unter der Nr. 164 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Rüde erreicht eine Größe von 76 cm und ein Gewicht von ca. 46 kg. Die Hündin wird etwa 71 cm groß und das Gewicht liegt bei etwa 37 kg.
Aussehen: Dieser elegante Windhund hat ein dichtes, zotteliges aber eng anliegendes Fell. Die Fellfarben sind blaugrau, verschiedene Grautöne auch gestromt, gelblich, rötlich, sandfarben oder rotbräunlich mit schwarzer Maske und schwarzen Ohren. Die Ohren sind klein und nach hinten gefaltet, bei Aufregung über dem Kopf erhoben.
Wesen: Es gibt schnellere Windhunde, aber er ist stark und widerstandsfähig. Er läuft auch bei Hunderennen mit. Außerdem ist er ein guter Begleithund.