tier-krankheiten.de

Deutsch Langhaar

Name: Deutsch Langhaar

Herkunft: Die Vorfahren des Deutsch Langhaar sind die mittelalterlichen Habicht- und Wachtelhunde, die mit dem französischen Epagneul gekreuzt worden sind. Man kann seine Verbreitung, vorwiegend in Norddeutschland, seit dem 16. Jahrhundert verfolgen. Er wird von der FCI unter der Nr. 117 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Der Hund erreicht eine Größe von etwa 66 cm und ein Gewicht von ca. 35 kg.

Aussehen: Es ist ein kräftiger und eleganter Hund mit einem glänzenden und welligen Haar, das sehr stark ist, in den Farben braun, braunweiß mit Flecken und Platten.

Wesen: Der Deutsch Langhaar eignet sich für die unterschiedlichsten Jagdarten. Beim Stöbern ist er sehr beharrlich, er leistet aber auch als Vorstehhund sehr gute Dienste. Er wird gern als Haushund gehalten, sollte dann aber auch immer genügend Beschäftigung und Auslauf haben.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa