Name: Deutsche Bracke
Herkunft: Im Jahr 1955 sind verschiedene Bracken Rassen unter der Bezeichnung Deutsche Bracke vom Deutschen Brackenclub in Olpe zusammengefasst worden. Er wird von der FCI unter der Nr. 299 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Hund erreicht eine Größe von 40 bis 53 cm.
Aussehen: Diese Hunderasse ist leicht, elegant aber kräftig. Das Fell zeigt ein langes, sehr dichtes und hartes Haar in den Farben rot bis gelb mit einem schwarzen Mantel und den weißen Abzeichen der Bracken, wie Blesse, Halsring, weiße Brust und Schwanzspitze. Die Ohren sind lang, etwas abgerundet und gut anliegend.
Wesen: Die Deutsche Bracke ist und bleibt ein Jagdhund und man tut keinen Gefallen, wenn man sie für etwas anderes benutzen möchte.