Deutscher Jagdterrier

Herkunft Deutscher Jagdterrier

Bei der Jagd wurde ein robuster, spurlauter und das Wasser liebender Hund gebraucht. Aus dem Foxterrier und anderen urtümlichen Terriern ist der Deutsche Jagdterrier gezüchtet worden. Er wird von der FCI unter der Nr. 103 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe

Der Rüde erreicht eine Größe von 33 bis 40 cm mit einem Gewicht von 9 bis 10 kg. Die Hündin erreicht die gleiche Größe bei einem Gewicht von 8 bis 9 kg.

Aussehen

Das Haar des Deutschen Jagdterriers ist dicht, glatt oder rau in den Farben schwarz, dunkelbraun, schwarzgrau meliert mit rotgelben Abzeichen. Die hoch angesetzten Ohren neigen zu einem leichten Kippohr.

Wesen

Er ist ein sehr guter Stöberhund für die Wildschweinjagd, aber auch als Schweißhund und für jede Art von Wasserjagd, ist er sehr gut geeignet. Er hat einen Bewegungsdrang, arbeitet mit vollem Eifer, ist hartnäckig und hat eine angeborene Schärfe, deshalb ist eine konsequente Führung notwendig.