tier-krankheiten.de

Dogue de Bordeaux

Name: Dogue de Bordeaux

Herkunft: Die heutigen Bordeauxdoggen stammen von den römischen molossischen Hunden von denen es Abbildungen gibt, die aus dem Jahr 1300 v. Chr. stammen. Er wird von der FCI unter der Nr. 116 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Der Dogue de Bordeaux erreicht eine Größe von 58 bis 72 cm und ein Gewicht zwischen 40 und 70 kg.

Aussehen: Die Bordeauxdogge ist schon ein mächtiges Tier. Das Fell besitzt ein glattes, kurzes Haar in den Farben golden rehbraun und mahagoni. Es gibt ihn auch mit schwarzer Maske. Der Hund kurze, dreieckige Hängeohren.

Wesen: Früher ist es ein Wach-, Schutz- und Familienhund gewesen, der auch zur Jagd und zum Kampf gegen Bären und Wölfe gebraucht worden ist. Er ist als Familienhund sehr beliebt und hat in einem Film eine Titelrolle neben Tom Hanks gespielt.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa