Dunker

Herkunft Dunker

Der Norweger Wilhelm Dunker hat Anfang des 19. Jahrhunderts mit der russischen Harlekinbracke und anderen Laufhunden einen Hund für die Hasenjagd gezüchtet, der nach ihm benannt worden ist. Er wird von der FCI unter der Nr. 203 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe

Der Rüde erreicht eine Größe von 50 bis 55 cm und die Hündin wird etwa 47 bis 53 cm groß.

Aussehen

Die Farben dieses mittelgroßen Jagdhundes sind schwarz oder blue-merle mit falbfarbenen und weißen Abzeichen, auch braun mit überwiegend schwarz ist möglich. Er hat gerades, dichtes und hartes Haar. Die Hängeohren sind abgerundet und ohne Falten.

Wesen

Die Verwendungsmöglichkeiten für den Jagdhund ist vorwiegend die Jagd auf Niederwild, aber er kann ebenso ein guter Wohnungs- und Begleithund sein.