
Herkunft Foxhound
Dieser Laufhund ist eine von der FCI unter der Nr. 159 anerkannte englische Hunderasse. Hauptsächlich ist der English Foxhound zur Fuchsjagd mit der Meute eingesetzt worden.
Inzwischen ist die Jagd auf den Fuchs mit der Meute in England verboten worden. Die Ahnentafeln bei der Zucht des Foxhounds lassen sich etwa 200 Jahre zurückverfolgen. Die Hunde werden in Zwingern, aber in Großanlagen, für die ganze Meute gehalten, deshalb sind diese Tiere von ihren Artgenossen geprägt und hoch sozialisiert.
Größe
Der Foxhound erreicht eine Größe von etwa 70 cm und ein Gewicht von ca. 35 kg.
Aussehen
Er hat ein glattes und dichtes Haar. Die Fellfarben sind weiß, weiß und schwarz, weiß und orange aber auch mit braun-roten Abzeichen.
Wesen
Der English Foxhound ist für die Jagd auf den Fuchs mit der Meute gezüchtet worden. Als Familienhund wird er sehr selten gehalten, weil die Tiere sonst sehr früh aus der Meute genommen werden müssen, damit sie auf ein Zusammenleben mit den Menschen geprägt werden können.