Groenendael

Groenendael

Herkunft Groenendael

Dieser Belgische Schäferhund ist eine von der FCI unter der Nr. 15 anerkannte Hunderasse. Der Groenendael stammt aus Belgien und ist eine Varietät des Belgischen Schäferhundes. Benannt wurde er nach dem Dorf Groenendael, wo er Ende des 19. Jahrhunderts gezielt gezüchtet wurde. Ursprünglich diente er als Hüte- und Wachhund.

Die Zucht begann mit dem schwarzen Rüden „Picard d’Uccle“. Aufgrund seines eleganten, schwarzen Fells und seiner Intelligenz wurde der Hund schnell beliebt – nicht nur bei Schäfern, sondern auch bei Polizei und Militär.

Größe

Der Rüde erreicht eine Größe von etwa 62 cm und ein Gewicht von 25 bis 30 kg. Die Hündin wird etwa 58 cm groß und ca. 20 bis 25 kg schwer.

Aussehen

Der Groenendael ist die schwarze Fellvariante des Belgischen Schäferhundes. Bei dieser gemeinsamen Rasse gibt es mehrere Fell- und Farbunterschiede, jedoch dürfen die einzelnen Gruppen nicht miteinander gekreuzt werden.

Wesen

Der Groenendael findet als Schutz- und Familienhund Verwendung. Die Hunde gelten als intelligente, wachsamee und sehr lernfreudige Hunderasse.

Sie gelten als besonders treu, anhänglich und entwickeln eine enge Bindung zu Bezugspersonen. Diese Hunderasse benötigt viel Beschäftigung, sowohl körperlich als auch geistig, und eignet sich daher ideal für aktive Menschen oder Hundesportarten.

Der Groenendael zeigt ein ausgeprägtes Schutzverhalten, ohne dabei aggressiv zu sein, und ist Fremden gegenüber zunächst zurückhaltend. Aufgrund seiner Sensibilität reagiert er stark auf Stimmungen im Umfeld und benötigt eine konsequente, aber liebevolle Erziehung. Bei ausreichender Auslastung ist er ein ausgeglichener, zuverlässiger und loyaler Begleiter.