tier-krankheiten.de

Grönlandhund

Name: Grönlandhund

Herkunft: Bei den Inuit ist der Grönlandhund aus dem täglichen nicht wegzudenken. Er gehört zu den ältesten Hunderassen. Bei der Züchtung wurde darauf geachtet, dass die Hunde Ausdauer, Kraft, Zähigkeit und Robustheit hatten, denn sie wurden als Jagd- und Transporthund gebraucht. Er wird von der FCI unter der Nr. 274 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Der Rüde erreicht eine Größe von 60 cm und die Hündin wird etwa 55 cm groß.

Aussehen: Das Fell des Grönlandhundes besteht aus einem dichten, glatten und harschen Deckhaar und einer dichten und weichen Unterwolle. Es gibt ihn in allen Farben; er kann einfarbig oder mehrfarbig sein. Er hat aufrecht stehende kleine Ohren, die an den Spitzen abgerundet sind. Die Rute ist dick und buschig und wird leicht eingerollt über den Rücken getragen.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa