Herkunft Großer Münsterländer
Im mittelalterlichen Habichtshund ist der Vorfahr des Großen Münsterländer Hundes zu suchen. Außerdem ist er mit dem Epagneul Francais verwandt. In Deutschland ist er in der Gegend um Münster gezüchtet worden. Er wird von der FCI unter der Nummer 118 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe
Der Große Münsterländer Rüde erreicht eine Höhe von 60 bis 65 cm und die Hündin wird 58 bis 63 cm groß. Der Hund erreicht ein Gewicht von ca. 30 kg.
Aussehen
Das Fell des Großen Münsterländer ist lang und dicht, aber nicht lockig. Er ist weiß mit schwarzen Abzeichen oder Platten, auch schwarz mit geschimmelten Markierungen. Der schwarze Kopf kann eine weiße Blesse haben. Er hat ziemlich breite, hoch angesetzte, herabhängende Ohren.
Wesen
Er wurde als Schäferhund oder Jagdhund eingesetzt. Meist war er ein guter Haushund in der Gegend um Münster.