Name: Irish Water Spaniel
Herkunft: Es wir angenommen, dass der Irish Water Spaniel von einer Kreuzung des Irish Setters mit einem Großpudel abstammt. Im Jahre 1834 begann die Züchtung und im Jahr 1862 ist er auf einer Ausstellung in Birmingham als Rasse anerkannt worden. Er wird von der FCI unter der Nr. 124 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Rüde erreicht eine Größe von 53 bis 59 cm und die Hündin wird etwa 51 bis 56 cm groß.
Aussehen: Die Haare sind lockig und kastanienbraun. Das Fell ist dicht und fest, gelockt ohne Wolle. Es ist auf einer natürlichen Art fettig. Auch die langen Hängeohren sind mit gedrehten Haarlocken besetzt.
Wesen: Er ist ein robuster Hund, der sehr gut für die Wasserarbeit bei der Jagd geeignet ist. Er braucht täglichen Auslauf und will immer beschäftigt werden. Er ist ein guter Wachhund und ist sehr lernfähig. Fremden gegenüber verhält er sich reserviert, zu Kindern ist er freundlich. Wird er als Familienhund gehalten, sollte man immer daran denken, dass er ein Jagdhund ist.