Islandhund

Islandhund

Herkunft Islandhund

Mit den Wikingern etwa im Jahr 880 ist der Hund nach Island gekommen. Es ist die einzige Hunderasse, bei der Island als Ursprungsland gilt. Er wird von der FCI unter der Nr. 289 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe

Der Rüde erreicht eine Größe von ca. 46 cm und die Hündin wird etwa 42 cm groß.

Aussehen

Es gibt zwei Felltypen kurzhaarig und langhaarig. Das Kurzhaar besteht aus rauem, dichtem Deckhaar mit weicher Unterwolle. Beim langhaarigen Typ ist das Deckhaar entsprechend länger. Bei den Fellfarben sind alle Farben möglich, nur eine Farbe sollte als Hauptfarbe vorherrschen. Die Ohren sind mittelgroß, leicht abgerundet und stehen aufrecht. Die Rute wird eingerollt über dem Rücken getragen.

Wesen

Der Islandhund wird als Hirtenhund eingesetzt, braucht die Herde allerdings nicht gegen gefährliche Wildtiere zu verteidigen und hat deshalb ein verträgliches und umgängliches Wesen. Er braucht körperliche und geistige Beschäftigung und ist oft Spielkamerad der Kinder.

Ist der Islandhund ein Familienhund?

Ja, der Islandhund ist ein sehr guter Familienhund. Er ist freundlich, verspielt, aufmerksam und zeigt eine enge Bindung zu seinen Menschen. Besonders im Umgang mit Kindern ist er sanft und geduldig. Seine soziale und fröhliche Art macht ihn zu einem angenehmen Begleiter im Alltag, solange er ausreichend ausgelastet wird.

Wie viel Auslauf braucht ein Islandhund?

Der Islandhund ist ein aktiver, bewegungsfreudiger Hund, der täglich mehrere Stunden Auslauf benötigt. Spaziergänge allein reichen nicht aus – er liebt es zu rennen, zu spielen und geistig gefordert zu werden. Hundesport, Suchspiele oder Wanderungen eignen sich gut, um ihn artgerecht auszulasten.

Ist der Islandhund für Zughundesport geeignet?

Grundsätzlich eignet sich der Islandhund nicht für klassischen Schlittenhundesport wie z. B. mit Huskys. Er ist zwar ausdauernd und liebt Bewegung, jedoch fehlt ihm dafür die nötige Größe, Kraft und Spezialisierung. Für leichte Zugarbeit bei Dogscooting oder Canicross kann er aber gut eingesetzt werden.