Name: Jack-Russel-Terrier
Herkunft: Es war der Pfarrer und passionierte Jäger Jack Russel der vor etwa 150 Jahren durch verschiedene Einkreuzungen diese Rasse geschaffen hat. Die Hündin mit der alles begonnen hat, hörte auf den Namen Trump. Ihr Bild hängt in der Sattelkammer des Schlosses Sandrigham und ist Eigentum der Queen. Es war nicht das Ziel eine neue Rasse zu begründen, sondern einen arbeitsfähigen Terrier zu schaffen. Er wird von der FCI unter der Nr. 345 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Jack-Russel-Terrier erreicht eine Größe von 25 bis 30 cm und ein Gewicht von 4 bis 8 kg. In England gibt es regional bedingt eine größere Variante in der Zucht bis 38 cm, weil auch die zu bejagenden Füchse regional unterschiedlich groß sind.
Aussehen: Er ist glatt-, rau- oder stockhaarig, die Fellfarbe ist weiß mit Abzeichen in den Farben schwarz, braun oder loh. Es können auch verschiedenen Kombinationen dieser Farben auftreten. Er hat bewegliche, abgeknickte Ohren und die Rute wird aufrecht getragen.
Wesen: Der Jack-Russel-Terrier ist ein mutiger und intelligenter Jagdhund mit viel Ausdauer und Temperament. Er kann zum Stöbern, zum Apportieren oder zur Jagd auf Federwild im Wasser eingesetzt werden. Gelegentlich ist er etwas eigensinnig, wie halt ein Terrier sein kann. Er ist umgänglich, passt sich gut an und mag Kinder.