Kai

Herkunft Kai

In der ehemaligen Provinz Kai in Japan lebten die Vorfahren dieser japanischen Hunderassen. Es waren mittelgroße Hunde, die in einem von Bergen umschlossenen Tal gelebt haben. Der Kai, der zu der Rasse der Spitze zählt, ist im Jahr 1934 zum Naturdenkmal erklärt worden. Er wird von der FCI unter der Nr. 317 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe

Der Hund erreicht eine Größe von 46 bis 58 cm und hat ein Gewicht von 16 bis 18 kg.

Aussehen

Er hat ein gerades, hartes Haar und eine weiche, dichte Unterwolle. Das Fell ist schwarz oder rot gestromt. Er hat mittelgroße Ohren und eine eingerollte Rute, die über dem Rücken getragen wird.

Wesen

Früher ist er in der Jagdhund in der Meute gebraucht worden. Heute findet er als Begleithund Verwendung.