Name: Kelpie
Herkunft: Es waren schottische Einwanderer, die kurzhaarige, schwarzbraune Collies mit nach Australien gebracht haben. Australische Schafzüchter kreuzten den Collie mit Hütehunden verschiedener Rassen und erhielten einen ausgezeichneten Schäferhund. Eine Hündin mit dem Kelpie war so erfolgreich bei Hütewettbewerben, dass ihre Nachkommen sehr gefragt waren und ihr Name als neue Rassebezeichnung genommen worden ist. Er wird von der FCI unter der Nr. 293 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Hund erreicht ein Größe von 43 bis 51 cm und hat Gewicht von mindestens 20 kg.
Aussehen: Er hat ein kurzes Haar mit und ohne Unterwolle. Die Farbe des Fells kann alle Farben haben, von schwarz, schwarz-tan, blau, rot, rot-tan, braun, dunkelbraun oder creme, goldbraun bis zum hellen Rot. Auch Abzeichen sind in verschiedenen Farben und Größen möglich. Meistens haben die Hunde Stehohren.
Wesen: Der Kelpie ist ein selbständiger, eifriger und wachsamer Hund. Er ist intelligent, ruhig braucht aber immer eine Beschäftigung. Er braucht eine gute Erziehung, ist sehr verträglich, passt sich gut and die Familie an und kommt mit Kindern gut aus. Als Haushund braucht er immer eine Hüteaufgabe.