Kishu

Herkunft Kishu

Der Kishu ist ein japanischer Hund und lebte früher in der Gegend von Kishu, das zur Präfktur Wakayama und Mie gehört. Für die Zucht sind seit dem Jahr 1934 nur noch einfarbige Hunde zugelassen und diese wurden gleichzeitig zu einem Denkmal der Natur erklärt.

Ihren Rassenamen erhielten sie von der Gegend, aus der sie stammten. Er wird von der FCI unter der Nr. 318 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe

Der Rüde erreicht eine Größe von 49 bis 55 cm und die Hündin wird etwa 43 bis 49 cm groß.

Aussehen

Er hat ein gerades, hartes Haar mit viel dichter Unterwolle. Das Fell ist weiß, rot oder sesamfarbig bzw. rot-falben. Die Ohren sind klein, dreieckig und stehen meist aufrecht. Die Rute ist mit relativ langem Haar besetzt und wird leicht gebogen über dem Rücken getragen.

Wesen

Der Hund mit dem kräftigen Körperbau ist sehr ausdauernd, macht einen edlen Eindruck, ist intelligent und treu. Auch heute noch wird er bei der Jagd auf das Wildschwein eingesetzt.