Name: Kooikerhondje
Herkunft: Diese alte Hunderasse wäre während des 2. Weltkriegs beinahe ausgestorben. Mit den übrig gebliebenen Hunden hat man die Rasse wieder aufgebaut, deshalb ist die Anerkennung durch die FCI noch nicht sehr alt. Die Hunde sind zur Entenjagd mit speziellen Fangreusen gebraucht worden. Er wird von der FCI unter der Nr. 314 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Kooikerhondje erreicht eine Größe von 35 bis 42 cm und hat ein Gewicht von 9 bis 12 kg.
Aussehen: Er hat ein mittellanges, glattes manchmal leicht gewelltes glänzendes Haar, das dicht anliegt. Die Grundfarbe des Fells ist weiß dazu kommen genau abgegrenzte Flecken in orange-roter Farbe. Außerdem hat er an den Wangen anliegende Hängeohren.
Wesen: Er ist kein Jagdhund und ist auch nicht schussfest. Er arbeitet selbständig, ist temperamentvoll, freundlich und aufmerksam. Er braucht eine gute Erziehung und wird außer bei der speziellen Entenjagd auch als Begleithund verwendet.