tier-krankheiten.de

Kraski ovcar

Name: Kraski ovcar

Herkunft: Diese Rasse von Hirtenhunden lebt schon seit mehreren hundert Jahren in Slowenien. Man nimmt an, dass die Hunde mit der Wanderung der Illyrer durch Istrien und Dalmatien im Gebiet des slowenischen Karstgebirges heimisch geworden sind. Bereits im Jahr 1689 ist der Hund in der Literatur erwähnt worden. Er wird von der FCI unter der Nr. 278 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Der Rüde erreicht eine Größe von 57 bis 63 cm und hat ein Gewicht von 30 bis 42 kg. Die Hündin wird 54 bis 60 cm groß und hat ein Gewicht von 25 bis 37 kg.

Aussehen: Der Kraski ovcar ist ein robuster Hund mit einem langen und wetterfesten Haar, das reichlich vorhanden und von einer eisengrauen Farbe ist. Auch die reichlich vorhandene Unterwolle lässt ihn schlechtes Wetter gut ertragen. Er hat eine dunkle Maske und Hängeohren.

Wesen: Er ist ein Herdenschutzhund, der selbständig agiert und alles für den Schutz der Herde unternimmt. Auch als Wach- und Schutzhund findet er Verwendung.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa