Kritikos Lagonikos

Kritikos Lagonikos

Herkunft Kritikos Lagonikos

Schon seit etwa 4000 Jahren gibt es diesen Hund, der vom Aussehen zu den Windhunden gehört, auf der Insel Kreta. Man glaubt, dass die Vorfahren dieses Hundes aus Ägypten stammen und aufgrund der Inselheimat eine wesentliche Veränderung des Hundes seither nicht stattgefunden hat.

Während der Herrschaft der Türken und in der Nachfolgezeit waren die Hunde vom Aussterben bedroht. Erst seit dem Jahr 1980 ist die Nachzucht wieder vorangekommen. Von der FCI ist die Rasse noch nicht anerkannt worden.

Für welche Krankheiten ist der Kritikos Lagonikos besonders anfällig?

Der Kritikos Lagonikos, auch als Kreta-Laufhund bekannt, gilt als äußerst robuste und gesunde Hunderasse. Aufgrund seiner jahrhundertelangen natürlichen Selektion auf Kreta ist er an das raue Klima und die schwierigen Lebensbedingungen angepasst. Es sind bislang keine rassetypischen Erbkrankheiten dokumentiert, was ihn gesundheitlich vergleichsweise unproblematisch macht.

Dennoch können – wie bei allen Hunden – allgemeine Gesundheitsprobleme wie Gelenkbeschwerden im Alter, Zahnstein oder Parasitenbefall auftreten. Insgesamt zählt er zu den eher widerstandsfähigen Hunderassen mit geringer Krankheitsanfälligkeit.

Größe

Der Rüde erreicht eine Größe von 52 bis 60 cm und die Hündin wird 50 bis 58 cm groß. Das Gewicht des Hundes liegt zwischen 15 und 25 kg.

Aussehen

Er hat ein glattes, kurzes Fell und die Farben des Fells können in vielen verschiedenen Abstufungen auftreten. Er hat große, dreieckige Ohren, die meist halb aufgerichtet getragen werden. Die Rute wird geringelt über dem Rücken getragen.

Wesen

Auch heute wird er noch als Wachhund oder zum Hüten der Viehherden eingesetzt. Bei der Jagd vor allem auf Hasen wird der Hund gebraucht.

Kritikos Lagonikos Hunde-Krankenversicherung

Eine Hunde-Krankenversicherung kann helfen, unerwartete Tierarztkosten zu decken. Sie übernimmt je nach Tarif Behandlungen, Operationen und Medikamente.

Mehr Informationen zu Hunde-Krankenversicherungen