tier-krankheiten.de

Kuvasz

Name: Kuvasz

Herkunft: Der Kuvasz ist ein ungarischer Hirtenhund. Ursprünglich soll die Rasse aus dem türkisch-asiatischen Raum stammen. Bei archäologischen Ausgrabungen im alten Sumer hat man auf Tontäfelchen Abbildungen von ähnlichen Hunden gefunden. Man glaubt, dass zur Zeit der ersten Völkerwanderung die Rasse mit den Magyaren nach Europa gelangt sind. Nach Aufzeichnungen aus dem 15. Jahrhundert ist der Kuvasz vom Hochadel bei Wolfs- und Bärenjagden verwen-det worden. Er wird von der FCI unter der Nr. 54 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Der Rüde erreicht eine Größe von 71 bis 76 cm und hat ein Gewicht zwischen 48 und 62 kg. Die Hündin wird 66 bis 70 cm groß und hat ein Gewicht von 37 bis 50 kg.

Aussehen: Er hat weiße, meist gewellte, lockige Haare, die ein elegantes und harmonisches Gesamtbild vermitteln.

Wesen: Er ist ein selbständig agierender Herdenschutzhund mit Temperament. Wird er liebevoll und geduldig schon als kleiner Hund erzogen, zahlt sich später aus, denn er kann ein angenehmer Hausgenosse sein. Wenn er dann auch das Haus und einen Garten bewachen darf und täglich genügend Auslauf hat, ist dieser wachsame Hund zufrieden.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa