tier-krankheiten.de

Laika

Name: Laika

Herkunft: Diese Hunderasse ist ein Jagdhund aus Russland und besteht aus vier Rassestandards, drei davon sind von der FCI unter der Nr. 304 für den Russisch Europäischen Laika, unter der Nr. 305 für den Ostsibirischen Laika und unter der Nr. 306 für den Westsibirischen Laika als eigenständige Rasse anerkannt worden. Der Russisch-Europäische Laika, eng verwandt mit dem Karelischen Bärenhund, lebt auf der Halbinsel Kola bis nach Sibirien und ist die kleinste Art, sie ist schwarz mit weißen Abzeichen. Der Westsibirische Laika lebt im Waldgebiet des Urals bis zum Gebiet des Ob und wird für die Großwildjagd eingesetzt. Der Ostsibirische Laika lebt in der Taiga und ist die größte der Laika-Rassen. Der Jakutische Laika ist noch nicht von der FCI anerkannt worden.

Größe: Der Hund erreicht eine Größe von 53 bis 65 cm und hat ein Gewicht von 21 bis 30kg.

Aussehen: Alle Hunde dieser Rasse haben ein dichtes Fell mit reichlicher Unterwolle. Die Farben des Fells können wolfsfarbig, fuchsfarbig, graurötlich, gelb oder schwarz-weiß sein. Sie haben Stehohren und eine eingerollte Rute, die über dem Rücken getragen wird.

Wesen: Sie sind Jagd- und Schlittenhunde. Bei der Jagd haben sie die Aufgabe selbständig das Wild zu suchen, zu stellen und durch Verbellen den Jäger zu benachrichtigen. Auf der Suche halten sie immer Kontakt zu ihrem Herrn.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa