Lungenwürmer Katzen Krankheit

Lungenwürmer bei Katzen – Ursachen, Ansteckung, Symptome und Behandlung

Lungenwürmer sind parasitäre Würmer, die die Atemwege von Katzen befallen und dort gesundheitliche Probleme verursachen können. Ein Befall mit Lungenwürmern (hauptsächlich Aelurostrongylus abstrusus) kann sowohl leichte als auch schwere Atemwegserkrankungen hervorrufen. Besonders Freigänger-Katzen sind gefährdet, da sie mit den Larven dieser Parasiten in Kontakt kommen können.

Lungenwürmer Ursachen und Ansteckung

Die Hauptursache für eine Lungenwurminfektion ist die Aufnahme der Wurmlarven. Die Larven werden von infizierten Schnecken oder anderen Zwischenwirten wie Fröschen oder Nagetieren getragen. Katzen stecken sich an, indem sie:

  • Infizierte Schnecken direkt fressen
  • Nagetiere oder Frösche erbeuten, die Lungenwurmlarven in sich tragen
  • Wasser oder Erde aufnehmen, die mit Larven verunreinigt sind

Nach der Aufnahme gelangen die Larven über den Verdauungstrakt in den Blutkreislauf und wandern in die Lunge, wo sie sich weiterentwickeln und Eier legen. Die geschlüpften Larven werden hochgehustet, abgeschluckt und schließlich mit dem Kot ausgeschieden, wodurch neue Infektionen möglich sind.

Symptome und Anzeichen

Ein leichter Lungenwurmbefall bleibt oft unbemerkt, doch bei stärkerem Befall können verschiedene Symptome auftreten, darunter:

  • Husten, oft chronisch oder anfallsartig
  • Atembeschwerden oder angestrengtes Atmen
  • Nasenausfluss oder Niesen
  • Leistungsschwäche und schnelle Erschöpfung
  • Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust

In schweren Fällen kann es zu Atemnot, einer Lungenentzündung oder sogar lebensbedrohlichen Komplikationen kommen.

Behandlung und Therapie Lungenwürmer

Die Diagnose erfolgt meist durch eine Kotuntersuchung oder einen speziellen Lungenwurmnachweis beim Tierarzt. Zur Behandlung werden in der Regel Wurmmittel (Anthelminthika) eingesetzt, die die Parasiten abtöten. In schweren Fällen kann eine unterstützende Therapie mit Sauerstoffzufuhr oder entzündungshemmenden Medikamenten notwendig sein.

Sind Lungenwürmer von Katzen auf Menschen übertragbar?

Nein, Lungenwürmer (Aelurostrongylus abstrusus), die Katzen befallen, sind für den Menschen in der Regel nicht ansteckend. Diese Parasiten sind auf Katzen als Hauptwirt spezialisiert und benötigen Schnecken oder andere Zwischenwirte für ihre Entwicklung.

Es gibt jedoch andere Lungenwurmartige Parasiten, die Menschen infizieren können, insbesondere durch den Verzehr von rohem oder unzureichend gegartem Fleisch oder durch Kontakt mit kontaminierter Erde oder Wasser. Eine direkte Übertragung der spezifischen Katzen-Lungenwürmer auf den Menschen ist jedoch äußerst unwahrscheinlich.

Um das Infektionsrisiko allgemein zu minimieren, sollten Katzen regelmäßig entwurmt und hygienische Maßnahmen wie gründliches Händewaschen nach dem Kontakt mit Katzenkot eingehalten werden.

Katzen-Krankenversicherung

Eine Katzenkrankenversicherung kann helfen, unerwartete Tierarztkosten zu decken. Sie übernimmt je nach Tarif Behandlungen, Operationen und Medikamente.

Mehr Informationen zu Katzen-Krankenversicherungen