Name: Mastin Espanol
Herkunft: Es wird angenommen, dass dieser spanische Hirtenhund vor 2000 Jahren von den Phöniziern und Griechen mit nach Spanien gebracht worden ist. Er ist in ganz Spanien verbreitet und wird als Bewacher der Viehherden und von Haus und eingesetzt, sein Name kann je nach Landesteil oder Provinz unterschiedlich sein. Er wird von der FCI unter der Nr. 91 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Mastin Espanol erreicht eine Größe von 72 bis 82 cm und hat ein Gewicht zwischen 55 und 70 kg. Außerhalb der FCI-Norm kann der der Hund eine Größe von 100 cm und ein Gewicht von 110 kg haben.
Aussehen: Er hat ein halblanges Haar und die Farbe des Fells kommt in Rehbraun, rot, schwarz-weiß, rotgestromt oder schwarzgestromt vor. Er hat kleine Hängeohren.
Wesen: Er wird als Herdenschutzhund gezüchtet und findet auch dort seine Verwendung. Er ist auch ein guter Beschützer für Haus und Hof. Mit seinem ruhigen und geduldigen Wesen kann er, wenn die Rollenverteilung in der Familie klar ist, auch ein guter Familienhund werden.