tier-krankheiten.de

Norrbottenspitz

Name: Norrbottenspitz

Herkunft: Diese alte Rasse lebt auf den Bauernhöfen in Schweden und man benutzt ihn für die Jagd auf Federwild und Eichhörnchen. Außerdem wurde er zur Bewachung von Haus und Hof gebraucht. Im Jahr 1948 hat man vermutet, dass die Rasse bereits ausgestorben ist. Aber seit dem Jahr 1967 ist es interessierten Züchtern gelungen, die Rasse vor dem Aussterben zu bewahren. Er wird von der FCI unter der Nr. 276 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Der Norrbottenspitz erreicht eine Größe von 41 bis 43 cm und hat ein Gewicht zwischen 12 und 15 kg.

Aussehen: Er hat ein kurzes, hartes, gerades und eng anliegendes Haar mit dichter und feiner Unterwolle. Die Farbe des Fells kommt in vielen weißen Tönungen vor. Er hat hoch angesetzte und nach vorn gerichtete Stehohren und die Rute wird gerollt über dem Rücken getragen.

Wesen: Er ist ein Wachhund, der auf dem Bauernhof gehalten wird. Aber auch zur Jagd auf Federwild wird er eingesetzt. Ebenso ist er ein guter Begleithund.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa