Petit Basset Griffon Vendéen

Herkunft Petit Basset Griffon Vendéen

Das Wort Griffon deutet auf die äußere Erscheinung hin und bedeutet soviel wie rau und struppig. Im Jahr 1907 ist der 1. Griffon Hundeklub für den großen und den kleinen Typ gegründet worden.

Im Jahr 1947 ist der Standard für beide Rassen festgelegt worden. Beide Typen werden als Hunde in der Meute für die Treibjagd auf Hase, Reh, Fuchs und Wildschwein eingesetzt. Er wird von der FCI unter der Nr. 67 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe

Der Hund erreicht eine Größe zwischen 34 und 38 cm und hat ein Gewicht von 10 bis 15 kg.

Aussehen

Der Hund hat ein mittellanges, hartes Haar und die Farbe des Fells kommt in schwarz und sandfarben vor, es kann aber auch gescheckt sein oder ein wolkiges Aussehen haben. Er hat schmale, dünne mit langem Haar bedeckte Hängeohren.

Wesen

Er ist für die Jagd gezüchtet und ist deshalb ein guter Jagd- und Begleithund, der allerdings auch mit sehr guten Wach- und Schutzinstinkten ausgestattet ist. Sonst ist er ein fröhlicher und intelligenter Hund, der überall dabei sein möchte. Wenn Kinder spielen, ist er selbstverständlich dabei, denn er ist ausgesprochen kinderfreundlich. Er braucht aber auch bei schlechtem Wetter seinen täglichen Auslauf.