
Herkunft Plott Hound
Diese amerikanische Hunderasse wird von der FCI nicht als eigenständige Rasse anerkannt. Etwa im Jahr 1750 hat die Familie Plott Weimaraner und Hannoveraner Schweißhunde nach North Carolina mitgebracht und sie dort mit einheimischen Jagdhunden gekreuzt. Die Nachkommen der Plott Hounds stammen also von deutschen Jagdhunden ab.
Größe
Der Hund erreicht eine Größe von 47 bis 63 cm und hat ein Gewicht zwischen 20 und 35 kg.
Aussehen
Er hat ein kurzes, dichtes und glänzendes Haar. Die Farben des Fells kommen in schwarz oder gestromt vor. Er hat anliegende, mittelgroße Hängeohren.
Wesen
Er ist robust, hart, ausdauernd und sehr athletisch. In den USA wird er für die Jagd auf Bären, Puma, verwilderte Hausschweine und den Waschbären in den Bergregionen eingesetzt. Er ist ein guter Fährtensucher und jagt spurlaut.